Preloader
22. März 2025

WATERTROP – WASSERTROPFEN — im Rahmen der Filmreihe „FERNSICHT“

INHALT:   FERNSICHT 25: Entwicklungspolitischer Film- und Dialogabend in Katsdorf Film und Gespräch über die Förderung der Rechtsstaatlichkeit in Albanien Die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT werden zwischen 28. März und 9. Mai 2025 an mehreren Orten in OÖ EinBlicke zu Albanien & den Kosovo geben. Am  30. März macht die Reihe im Kino Katsdorf […]

22. März 2025

DIE HELDIN

Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patient:innen und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus.Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler...

22. März 2025

LIKE A COMPLETE UNKOWN

Der 19-jährige Folksänger Bob Dylan aus Minnesota träumt von der großen Karriere. Nur mit einer Gitarre im Gepäck zieht er nach New York, um dort sein Glück zu versuchen. Er spielt anfangs in schäbigen Clubs, doch schon bald füllt er mit seiner unverwechselbaren Stimme ganze Konzerthallen und klettert an die Spitze der Charts. Seine mysteriöse, zurückhaltende Persönlichkeit trägt zu dem weltweiten Hype um ihn bei. Doch Dylan gibt sich mit seinem Erfolg nicht zufrieden und will sich neu erfinden. Als er beim legendären Newport Festival 1965 die Akustikgitarre gegen eine E-Gitarre tauscht, ist der Skandal vorprogrammiert. Regisseur James Mangold (WALK THE LINE) widmet der Musiklegende Bob Dylan mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle ein bewegendes Biopic.

22. März 2025

EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

Die 11-jährige Willow erbt von ihrer Großtante Alwina einen Wald und entdeckt, dass sie wie Alwina die Hexenkraft in sich trägt. Als der Wald in große Gefahr gerät, muss die Einzelgängerin Willow ihre Scheu überwinden und drei weitere Junghexen finden, um den Wald zu retten.

22. März 2025

BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM

In BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM schlüpft die zweifache Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger (Judy) einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat – eine Frau, deren unnachahmliche Einstellung zum Leben und zur Liebe ein ganzes Filmgenre revolutioniert hat. Seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sich Bridget als alleinerziehende Mutter um den 10 -jährigen Billy und die 6-jährige Mabel. Die beiden Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf – darunter sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel Cleaver. Angetrieben von ihrer Wahlfamilie – bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrem ehemaligen Chef Richard Finch und ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings – versucht Bridget, einen neuen Weg in Richtung Leben und Liebe zu beschreiten. Sie geht wieder arbeiten und probiert sogar Dating-Apps aus. Schon bald wird sie von einem charmanten und enthusiastischen jüngeren Mann umworben. Beim Versuch, Arbeit, Haushalt und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sich um Billy kümmern, der mit dem Fehlen seines Vaters zu kämpfen hat, und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen.

13. März 2025

PFAU – BIN ICH ECHT?

INHALT: Matthias (Albrecht Schuch), Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu […]

13. März 2025

SOULEYMANES GESCHICHTE

INHALT: Souleymane ist aus Guinea geflüchtet und versucht in Frankreich einen Asylantrag zu stellen. Da er keinen Pass hat, braucht er dringend Geld, um an Papiere zu kommen. Dafür schlägt er sich unter haarsträubenden Bedingungen als Fahrradkurier für einen Food Delivery Service in Paris über die Runden. Es bleiben ihm nur noch 48 Stunden bis […]

5. März 2025

EIN TAG OHNE FRAUEN

INHALT: Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum […]

5. März 2025

AB MORGEN WIRD SICH ALLES ÄNDERN

Ab morgen wird sich alles ändern ist ein Diplomfilm: Er entstand 1982 an der Wiener Filmakademie. Andreas Gruber konzentriert die Spielhandlung auf ein Wochenende, wählt die fiktionale Form, um einen Lebensabschnitt - die Adoleszenz - und ein damit einhergehendes Gefühl in Bildern und Tönen erfahr- oder spürbar zu machen. Gruber taucht eine Gruppe von jungen Frauen und Männern, die in der oberösterreichischen Kleinstadt Wels das Ausbrechen aus dem Stillstand proben, in warmes Sommerlicht. Gruber verwendet neckisch inszenierte (Jugend-)Posen und einen Soundtrack, der auf die 60er Jahre referiert. Die Musik ist es auch, die bei Ab morgen wird sich alles ändern als eine erzählerische Instanz agiert und Gefühle oder Hoffnungen formuliert: So tönt schon zu Beginn aus dem Autoradio der Radiosender Ö3 mit der Nummer «California Dreaming» von The Mamas and The Papas, die auch mit «Monday Monday» den Film abschließen. Dem Film gelingt es, mit relativ einfachen Mitteln eine Zeitstimmung einzufangen, ein Lebensgefühl einer Generation zu archivieren oder einfach nur einer persönlichen Haltung gegenüber einem Lebensabschnitt Ausdruck zu verleihen. (Dietmar Schwärzler)

5. März 2025

ANORA

Für ganz, ganz kurze Zeit läuft alles wie im Märchen. Doch der Traum zerplatzt für die junge Sexworkerin Anora so schnell, wie sie zum russischen Millionärsspross bei der Blitzhochzeit in Vegas „Ja!“ gesagt hat. Denn: Die Oligarchen-Eltern des wohlstandsverwahrlosten Söhnchens setzen alles daran, die Ehe zu annullieren. Herzbewegend und wirklichkeitsangeraut entfesselt Baker (THE FLORIDA PROJECT) diese Geschichte über unüberwindbare gesellschaftliche Grenzen mit viel komödiantischer Rasanz und einer furiosen Mikey Madison, die mit unerschütterlicher Energie und tiefer Verletzlichkeit aufspielt. In Cannes gab es für ANORA die Goldene Palme. (Sascha Rettig)